Rehabilitation, Verletzungsprävention und Leistungssteigerung bilden den Fokus der Sportphysiotherapie. Dabei profitieren nicht nur ProfisportlerInnen von sportphysiotherapeutischen Behandlungen, sondern auch HobbysportlerInnen sowie Personen, die kaum körperlich aktiv waren, es aber gerne sein möchten.
Ob nach einem operativen Eingriff, zur konservativen Rehabilitation von Verletzungen oder zur physiologischen Steigerung der Leistungsfähigkeit – unser Sportphysiotherapie-Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen.
Wir sind selbst leidenschaftliche Sportlerinnen und Sportler. Als solche wissen wir, welche Folgen eine Verletzung für die sportliche Karriere, den Körper aber auch den Geist haben kann. Menschen, den Weg zurück zum Sport zu ermöglichen bzw. sie auf diesem zu unterstützen, ist uns aus diesem Grund ein besonderes Anliegen. Wir betreuen Patientinnen und Patienten sowohl postoperativ als auch bei konservativen Rehabilitationen von Verletzungen und Beschwerden sowie zur umfassenden physiologischen Leistungsförderung.
Ob nach einem chirurgischen Eingriff oder zur generellen Rehabilitation nach einem Trauma – eine sportphysiotherapeutische Behandlung kann für den Erfolg des Heilungsprozesses von entscheidender Bedeutung sein. In enger Zusammenarbeit mit FachärztInnen für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie , SportwissenschaftlerInnen und PsychologInnen erarbeiten wir fundierte Behandlungskonzepte, um so die optimale Basis für nachhaltigen Therapieerfolg gewährleisten zu können.
Nach einer gründlichen Anamnese anhand einer Sportanalyse erarbeiten unsere SportphysiotherapeutInnen eine für Sie maßgeschneiderte Therapie, nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards aus Klinik und Forschung.
Wir würden uns freuen, Sie bald kennenlernen zu dürfen.